Was ist A-Skat, was ist B-Skat?
Das dänische Steuersystem sieht zwei verschiedene Einkommensarten vor, und zwar:
Lohnsteuerpflichtige Einkünfte als A-indkomst:
- Löhne und Gehälter
- Arbeitslosengeld und Krankengeld
- Renten
- Honorare
- Urlaubsgeld
- SU (Ausbildungsförderung)
u. a.
Auf diese Einkünfte muss Lohnsteuer (A-skat) gezahlt werden.
A-skat wird grundsätzlich vom Arbeitgeber oder Auszahlenden einbehalten und abgeführt.
Einkommenssteuerpflichtige Einnahmen als B-Skat:
- Kapitalerträge, die nicht automatisch angegeben werden
- Unterhaltsbeiträge usw.
- Zivildienst
- Entlohnung als Haushaltshilfe, wenn der Arbeitgeber keinen Teil des Lohnes absetzen kann
- Vergütung durch Vereine für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Künstler
- Generell Einkommen aus selbständiger Tätigkeit
B-Skat wird vom Steuerpflichtigen selbst abgeführt.
News
13.03.2023
Videos für dänische Steuererklärung 2022 sind jetzt online
10.03.2023
Region Sønderjylland-Schleswigs Jahresbericht 2022 erschienen
03.03.2023
Vorstand tagt erstmalig in diesem Jahr
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de