Beschwerdestellen und Hilfsangebote
Beschwerdestellen und Hilfsangebote auf EU – Ebene
Solvit
Solvit bietet Hilfe bei EU-Rechtsverletzungen, diskriminierender Bürokratie und Entscheidungen, in Verbindung mit dem Leben, Arbeiten oder der Geschäftstätigkeit in einem anderen EU-Land. /
Zuständigkeitsbereich
Solvit weist die zuständigen Behörden auf Ihre Rechte in der EU hin und sucht nach einer Lösung für Ihre Probleme, wenn Sie als EU-Bürger oder Unternehmen in einem anderen Land mit Hindernissen konfrontiert werden, weil sich eine Behörde z.B. nicht an das EU-Recht hält.
SOLVIT DK:
Danish Business Authority
Langelinie Allé 17
2100 Copenhagen
Homepage:
https://ec.europa.eu/solvit/index_da.htm
________________________________________________________________________________________
Directorate – General for Employment, Social Affairs and Inclusion
Diese Abteilung der Europäischen Kommission ist für die EU-Politik in Bezug auf Beschäftigung, soziale Angelegenheiten, Qualifikationen, Arbeitskräftemobilität und die damit verbundenen EU-Finanzierungsprogramme verantwortlich. /
Zuständigkeitsbereich
Beschwerde gegen einen Staat, wenn nationales Recht gegen EU-Recht verstößt. /
Directorate – General for Employment, Social Affairs and Inclusion
European Commission
1049 Bruxelles / Brussel – Belgium
Homepage:
https://ec.europa.eu/info/departments/employment-social-affairs-and-inclusion_en
________________________________________________________________________________________
Your Europe Advice
Your Europe Advice ist ein Online-EU-Beratungsdienst, der aus einem Team von Juristen besteht, die alle 24 EU-Amtssprachen abdecken und sowohl mit dem EU-Recht als auch mit den nationalen Gesetzen in allen EU-Ländern vertraut sind.
Zuständigkeitsbereich
Your Europe Advice beantwortet Fragen von Bürgern und Unternehmen zu ihren persönlichen EU-Rechten. Themen, die in der Regel von Your Europe Advice behandelt werden, betreffen die soziale Sicherheit, Fahrzeuge, Visa, Wohnsitz, Arbeit und Steuern. /
Your Europe Advice
Homepage:
http://ecas.org/services/your-europe-advice-yea/
________________________________________________________________________________
EU-Kommission
Es besteht die Möglichkeit Beschwerde bei der EU-Kommission bei Verstößen von öffentlichen Behörden gegen EU-Recht einzureichen. /
Zuständigkeitsbereich
Dieser Beschwerdeweg gilt nicht für Verstöße privater Natur oder von privaten Institutionen. Die Beschwerdemöglichkeit gilt für jede Maßnahme (Gesetz, Verordnung oder Verwaltungsvorschrift), Unterlassung oder Verwaltungspraxis eines Landes der Europäischen Union, die Ihres Erachtens gegen das EU-Recht verstößt.
European Commission
Secretary-General
B-1049 Brüssel
BELGIEN
Homepage:
Beschwerdestellen und Hilfsangebote in Dänemark / Klageinstanser og tilbud om hjælp i Danmark
Folketingets Ombudsmand
Der Bürgerbeauftragte wird vom Parlament gewählt. Er trägt dazu bei, dass Behörden sich Rechtskonform verhalten. Auf diese Weise schützt er die Rechte der Bürger z.B. bei Konflikten mit Behörden.
Zuständigkeitsbereich
Er hilft Bürgern bei Problemen mit Behörden, Beschwerden, Besteuerungsproblematiken, untersucht aber auch Angelegenheiten wie z.B. gerechtes Verhalten in Institutionen. Er ist nur verantwortlich für die Prüfung und Beurteilung der Verwaltungspraxis und übernimmt keine Vertretung in der individuellen Sache.
Folketingets Ombudsmand
Gammeltorv 22
1457 København
Homepage:
___________________________________________________________________________
Finanstilsynet
Bei Finanstilsynet werden die finanziellen Unternehmensbereiche wie z.B. Banken, Versicherungen, und Kreditinstitute daraufhin kontrolliert, dass die Regeln eingehalten werden und der Verbraucherschutz gewahrt wird. /
Zuständigkeitsbereich
Beschwerden gegen Banken oder Versicherungen z.B. bei Verweigerung der Einrichtung eines Kontos. /
Finanstilsynet
Strandgade 29
1401 København K
Homepage:
________________________________________________________________________________________
Center for Klager om Arbejdsløshedsforsikring – CKA
(Klageinstanz – bei Problemen mit einer A-kasse)
Center for Klager om Arbejdsløshedsforsikring ist eine Abteilung der obersten dänischen Arbeitsmarktbehörde, ”Styrelsen for Arbejdsmarked og Rekruttering”.
Zuständigkeitsbereich
CKA bearbeitet Widersprüche gegen Bescheide von dänischen Arbeitslosenversicherungen (A-kassen) und beantwortet Anfragen zum Arbeitslosenversicherungsrecht.
Styrelsen for Arbejdsmarked og Rekruttering
Center for Klager om Arbejdsløshedsforsikring (CKA)
Vermundsgade 38
2100 København Ø
Homepage:
____________________________________________________________________
Retshjælp (Rechtsberatung - bei dänischem Zivilrecht)
KFUM´s Sociale Arbejde ist eine christliche Vereinigung, die gratis juristische Beratung anbietet, welche durch freiwillige Juristen, an 15 Standorten in Dänemark geleistet wird. /
Zuständigkeitsbereich
Rechtsberatung für Privatpersonen bei Fragen zu z.B. Sozial- und Mietrecht, Erb- und Verbraucherrecht, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsgenehmigung.
Achtung nur an bestimmten Tagen, siehe Homepage!
Homepage:
https://www.raad.dk/om-raadgivningen/retshjaelp
__________________________________________________________________________
Advokatvagten (Rechtsberatung - bei dänischem Zivilrecht)
Advokatvagten ist ein kostenloses Angebot für alle Bürger die eine juristische Beratung benötigen. Sie unterstützen bei Fragen, können Sie aber nicht in Ihrem Fall vertreten. Hierbei handelt es sich somit nur um eine beratende Unterstützung. /
Zuständigkeitsbereich
Alle Bürger, unabhängig vom Einkommen, können von dieser Beratung Gebrauch machen. Dies geschieht völlig anonym. /
Achtung nur an bestimmten Tagen, siehe Homepage!
News
07.07.2025
175 Jahre – Die Schlacht bei Idstedt
20.06.2025
Einsparungen beschlossen - Grenzkontrollen behindern Verkehr nicht so stark
19.06.2025
Energie und Arbeitskraft im Fokus
ältere Meldungen
Newsletter Pendlerinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungNewsletter Regionsinfo
Hier finden Sie unsere Newsletter und die Newsletter-AnmeldungRegion Sønderjylland-Schleswig
Information zu der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit finden Sie auf www.region.de